News
- Details
- Hilfe – zwei Jahre sind schnell vorbei!
Alle zwei Jahre steht für einen Übungsleiter eine Auffrischung des 1. Hilfelehrgangs an. Mit freundlicher Unterstützung von Julia und der Malteser Ortsgruppe Geilenkirchen war schnell ein Termin für den Lehrgang gefunden. Am 3.8. trafen sich 8 Trainer*innen und Mitglieder des HAN KOOK in den Schulungsräumen der Malteser in Geilenkirchen. Die Lehrgangsleitung schaffte es eine kurzweilige Auffrischung der 1. Hilfe sowie neuen Aspekten, in einer angenehmen Umgebung, zu vermitteln. Herzlichen Dank an die Malteser Ortsgruppe und die Referentin für angenehme Schulung.
Vielleicht sehen wir uns in zwei Jahren wieder.
- Details
Während der Sommerferien findet kein offizielles Training statt. 14 Tage vor Ende der Ferien, ab 14.08.2019, starten wir wieder, jeweils mittwochs und freitags ab 18:00 Uhr.
Ebenso treffen sich freitags ab 18:00 die "Zuhausegebliebenen" an der Halle Weidengrund zu einem kleinen Outdoortraining. Dienstags, ab 17:00 Uhr bieten wir außerdem Training für das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz Am Parkhof in Hückelhoven, an.
Der Vorstand

- Details
Anna (11 Jahre)
Ein Wochenende auf dem Zeltplatz in Birgelen
Am Freitag, den 05.07.2019 kamen die meisten Kinder mit ihren Eltern in Birgelen am Zeltplatz an. Manche sind aber erst am Samstag angekommen. Denn am Samstag war ja die Taekwondo und Hapkido Prüfung. Bei der Ankunft mussten sich alle in die Liste der Teilnehmer eintragen. Kurz danach gingen wir in unsere Zelte und packten unsere ganzen Sachen aus. Dann machte die große Jasmin eine kurze Ansage. Bei dieser Ansage ging es um die Arbeitseinteilung. Jeder musste mindestens einmal irgendwo mithelfen.
Was sehr schön war, dass der Zeltplatz direkt am Wald lag. Außerdem war gegenüber vom Zeltplatz ein kleiner Nadelbaumwald, in dem man toll spielen konnte. Vor dem kleinen Nadelbaumwald stand ein Vogelhäuschen mit drei kleinen Babyvögelchen. Ein Fußballfeld war natürlich auch da. Dann haben wir mit Klaus ein Spiel gespielt. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Das Spiel hieß „Räuber und Gendarm“. Ein paar Stunden später gab es Abendessen. Wir haben gegrillt. Danach haben wir gewartet bis es dunkel wurde, denn wir hatten geplant eine Nachtwanderung zu machen. Als wir zurück kamen, waren wir alle sehr müde und sind ins Bett gegangen. Am nächsten Morgen haben wir alle gut gefrühstückt. Die, die Prüfung machen wollten waren schon alle sehr aufgeregt. In der Zeit, in der die Prüflinge ihre Prüfung machten mit Dieter, waren die anderen mit der Schnitzeljagd von Michelle beschäftigt und haben Spiele gespielt. Am Ende der Prüfung hatte sich herausgestellt, dass die Prüflinge vom Hapkido und vom Taekwondo ihre Prüfung alle erfolgreich bestanden haben. Am Samstag wurde wieder gegrillt und es wurden auch noch Stockbrot und Marshmallow`s gegrillt. Am nächsten Tag frühstückten wir in Ruhe und packten danach unsere Sachen zusammen. Zum Schluss spielten wir noch ein paar Runden „Flaschen drehen“ und dann wurden die meisten auch schon abgeholt.
Jasmin (26)
In diesem Jahr fand das Zeltlager des Han Kook Hückelhoven e.V. vom 05. bis zum 07. Juli 2019 statt. Um zu seinen Traditionen zurückzufinden, fand das diesjährige Zelten auf dem Jugendzeltplatz in Birgelen statt.
Am Freitag, den 05.07.2019 um 15 Uhr ging es los. Eine Schar von Mitgliedern, egal ob jung oder alt, kam voller Erwartungen und mit einem bisschen Nervosität an. Das war entweder der Prüfung am kommenden Samstag oder der Tatsache, dass es das erste mal Zelten ohne Mama und Papa war, geschuldet. Nachdem alle Feldbetten bezogen waren und der organisatorische Wahnsinn ein Ende hatte, konnte der Spaß beginnen.
Um die Umgebung besser kennen zu lernen wurde auf dem gesamten Grundstück des Jugendzeltplatzes unter Anleitung von Klaus Blaschke „Räuber und Gendarm“ gespielt. Obwohl kein Sieger ermittelt werden konnte, hatten alle ihren Spaß. Anschließen wurde die Zeit bis zum Abendessen mit allen möglichen Spielen überbrückt. Ganz groß im Rennen war Schach. Nach dem abendlichen Grillen warteten alle, dass es dunkel wurde, damit die Nachtwanderung endlich beginnen konnte. Hierbei wurde das ein oder andere Glühwürmchen gesichtet und es wurden Stöcke gesammelt.
Am Samstagmorgen, nachdem alle vom Frühstück gestärkt waren, erkundete Oskar Theodor mit den jüngsten des Vereins den Wald spielerisch. Währenddessen versuchten sich die Großen unter Anleitung von Patrick Schiffer, an Pfeil und Bogen. Dies ließen sich im Anschluss die Kinder natürlich auch nicht nehmen.
Am Nachmittag fand die Outdoor Prüfung in Taekwondo und Hapkido unter Leitung von Dieter Bransch statt. Zuerst zeigten die Taekwondoin in den Disziplinen Grundschule, Pratze, Einschrittkampf, Freikampf, Formen, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie ihr Können. Anschließend folgten die Hapkido Schüler mit Grundschule, Basistechniken, Atemübungen, Roll- und Fallschule, Selbstverteidigung und Theorie. Von soliden bis herausragenden Leistungen war alles dabei. Ganz herzlich gratuliert der Han Kook zu den neuen Gürteln.
Damit während der Prüfung für die anderen Zeltlagerteilnehmer keine Langeweile aufkam, veranstaltete Michelle Walkenhaus eine Schnitzeljagd durch den Wald. Zum abendlichen Grillen stießen noch mehr Mitglieder, welche nicht zelten wollten, und Eltern dazu. Gemeinsam wurde gegessen, getrunken und der ein oder andere Scherz gemacht. Als die Dämmerung einbrach und die Stöcke vom Vortag fertig geschnitzt waren, konnte der Abend mit Stockbrot und Marshmallow`s ausklingen.
Am Abreisetag stand das große Putzen an. Nachdem alle Zelte, Gemeinschaftsräume und Waschräume blitze blank waren, wurde beim Flaschendrehen noch der ein oder andere Erwachsene auf den Arm genommen. Um 15 Uhr endete das diesjährige Zeltlager. Nun kann die Planung für das nächste Jahr beginnen.
Ergebnisse der Prüfung:
Taekwondo
Yasmin Sophie M., weiß-gelber Gürtel
Dina A., gelber Gürtel
Muhanad A., grüner Gürtel
Nikolaos K., gelb-grüner Gürtel
Julia M., blauer Gürtel
Hapkido
Berhan B., gelber Gürtel
Jasmin K., Paul W., Viktoria S., gelb-grüner Gürtel
Julien J., blau-roter Gürtel
{gallery}aktuelles/Bilder/2019_Zeltlager{/gallery}
- Details
Sehr geehre Mitglieder, liebe Eltern,
die letzte Gürtelprüfung in diesem Jahr findet am 15.12.2018 statt.
Ort: Sporthalle der Grundschule "im Weidengrund 1" , 41836 Hückelhoven-Ratheim
Zeit: Beginn ist 10:00 Uhr
Bitte die Zulassungsvoraussezungen berücksichtigen.
Wir würden uns freuen, wenn die Teilnehmer und Eltern wieder für einen festlichen Rahmen sorgen würden.
Der Vorstand
- Details
Viel ist passiert in den letzten Wochen beim Han Kook Hückelhoven.
Nun der Reihe nach: Michelle Walkenhaus (2. Dan TKD) und Julien Jaensch (3. Dan TKD und 10. Kup HKD) haben während der letzten Wochen beim Kreissportbund Heinsberg ihre Übungsleiterausbildung absolviert und auch mit guten Ergebnissen bestanden.
Michelle hat bereits als Gruppenhelferin diverse Erfahrungen beim Taekwondotraining gesammelt. Der Vorstand freut sich beide frisch gebackenen Übungsleiter in das Trainerteam des HAN KOOK´s aufzunehmen. Erfreulich ist die Tatsache, dass beide „Eigengewächse“ des Vereins sind und das bewährte Trainerteam als Nachwuchstrainer zukünftig unterstützen.
Der Han Kook Vorstand legte immer schon viel Wert auf die Aus- und Fortbildung seiner Mitglieder und des Trainerteams. Er ist daher Stolz darauf seine Trainer immer aus eigenen Reihen stellen zu können. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass sich das auch in Zukunft nicht ändert, denn die nächsten Übungsleiter Ausbildungen in 2018 stehen schon an.
Ihren ersten Einsatz als Trainer hatten die Beiden bei der ersten Gürtelprüfung (Kup-Prüfung) des Vereines am 26.05.2018.
Diesmal waren nicht nur die Sportler/innen nervös, auch Michelle und Julien merkte man eine gewisse Anspannung an. Sollten sie doch das erste Mal die Gürtelaspiranten souverän durch die Gürtelprüfung führen. Das es Ihnen gelungen ist zeigt das erfreuliche Resultat. Alle Bestanden. Prüfer Dieter Bransch konnte am Ende der Prüfung allen Sportlern den angestrebten Kupgrad verleihen. Hier die Ergebnisse der Kup-Prüfung im Einzelnen:
Gelber Gürtel: Alexander Kraus, Patrick Schiffer und Frederik Okuebo
Grüner Gürtel: Sriyathulan Nimalan
Blauer Gürtel: Wesley Linke, Lutz Küsgens und Sarah Will
Als Anerkennung seiner guten Leistungen wurde Lutz Küsgens als Prüfungsbester ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch