Logo Han KOOK mitKreisButton auf schwarz

Hapkido - die hohe Kunst der koreanischen Selbstverteidigung

HAP: bedeutet Harmonie zwischen Körper und Geist.

KI: bedeutet die innere Kraft und Konzentration.

DO: bedeutet der geistige Weg, Lehrmethode, Weg des Lebens.

Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst mit Wurzeln und Verwandtschaft zum japanischen Aikido. Der Lehre des Hapkido geht eine bedeutende geistige Einstellung voraus. Menschen die HKD erlernen, müssen vor allen Dingen eine große Liebe zu allen Lebewesen haben. HKD soll defensiv betrieben werden. Nicht der Angriff wird gelehrt sondern die Verteidigung. Beginn einer HKD-Verteidigung ist Ausweichen, Abwehren und Umleiten eines Angriffs, erst dann setzt man seine eigene Kraft ein. Beim Einsatz der eigenen Kraft übt man durch spezielle Hebel eine absolute Kontrolle auf den Gegner aus. Eine Schlagtechnik ist beim HKD das letzte Mittel, nicht das erste. Kontrolle und nicht die Vernichtung eines Gegners ist das oberste Ziel der HKD-Kunst.

Da im Hapkido überwiegend kreisende, runde Bewegungen ausgeführt werden, entwickelt sich eine Harmonie (HAP) zwischen Körper und Geist.

Durch intensives und bewusstes Atmen bildet sich eine unglaubliche Kraft und Stärke (KI).

Durch bewusstes Verteidigen und besonnenes Handeln betritt man einen geistigen Weg, welchem man ruhig und sicher folgen kann (DO).