Logo Han KOOK mitKreisButton auf schwarz

Newsarchiv

Hier finden sie alle News, die älter als ein halbes Jahr sind.

Auftritt Hückelhoven verbindet

Hückelhoven verbindetAm 24.03.2012 tritt der Han Kook Hückelhoven auf dem großen Fest der Kulturen auf. Der Auftritt beginnt um 12:15 Uhr und endet um 12:45 Uhr.

9 aus 43!

1. Nachwuchsturnier Technik 2012 - Mit Bravour gemeistert!

Gruppenbild Wuppertal 2012Wie bereits aus den vergangenen Jahren gewohnt, fand auch in diesem Jahr das Technik- Auftaktturnier der NWTU in der Bayer Rundsporthalle Wuppertal statt. Der ausrichtende Verein -SV Bayer Wuppertal- sorgte mit einer guten Organisationsleistung für optimale Turnierbedingungen, so dass die über 450 startenden Sportler aus 43 Vereinen mit den Wettkämpfen beginnen konnten. Vom HAN KOOK Hückelhoven nahmen traditionell wieder Sportler an diesem hochwertigen Turnier teil.
Unter der Führung von Trainer Dieter Bransch gingen 7 Sportlerinnen und Sportler an den Start.
Für die meisten der Schüler des HAN KOOKS war es ihr erster Start überhaupt und dann gleich auf einem solch großen Turnier. Dank der guten Vorbereitung des Vereins konnten durchweg gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Am Ende konnte sich der HAN KOOK über den 9. Platz von insgesamt 43 Vereinen sichtlich freuen. Denn mit 3 ersten drei 1. Plätzen, einem 2. Platz, zwei 4. Plätzen und einem 9. Platz zeigten die Hückelhoven wieder eindrucksvoll ihre beständig gute Arbeit, vor allem bei der Jugend.

Und hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Nele Wilhelm, 7 Jahre, 1. Platz von 6 (erster Start)
Celine Recker, 9 Jahre, 4. Platz von 14 (erster Start)
Tessa Ternes, 9 Jahre, 9. Platz von 14 (erster Start)
Pierre Brock, 12 Jahre, 2. Platz von 18 (erster Start)
Fabienne Herling, 12 Jahre 1.Platz von 11

Alexander Herling, 40 Jahre, 1.Platz
Celine Herling konnte verletzungsbedingt nicht antreten.

 

Teilnahme an Kampfrichtergrundlehrgang

Sportler vom HAN KOOK Hückelhoven nahmen am Kampfrichtergrundlehrgang in am 20.04.2012 in Köln teil. Alex Herling war nur als Gasthörer anwesend um Ihren Wissenshorizont bzgl. des Wettkampfes, der Wettkampfregeln und der Kampfrichterarbeit zu erweitern. Es ist von Vorteil die Regeln genau zu kennen um einen Wettkämpfer entsprechend zu trainieren. Dieter Bransch war in der Eigenschaft des Bundeskampfrichters dabei um Turnusgemäß seine Lizenz zu verlängern.